Sonnenschein und Zaubereien beim WSAP Sommerfest der Ruderer
Bei herrlichem Sonnenschein, mit gut gelaunten Gästen und etlichen „Wasserratten“ feierten wir mit fast 50 Aktiven, jung und alt, unser diesjähriges Sommerfest.
Der jüngste Gast war erst ca. 2 Monate alt, heißt Johanna und ist der ganze Stolz unseres Neuzugangs Dirk Martin. Na ja, und unser „Grufti“, wie sollte es anders sein, ungeschlagen und bislang ohne Konkurrenz, natürlich unser Rudi mit seinen 82 Jahren. Ich darf das sagen, er kennt mich ja... .
Kai und Doris sorgten wie immer vorzüglich für unser leibliches Wohl. Und nicht nur dafür... . Nachdem zu Beginn 4 vermeintlich „gestandene Mannsbilder“, alle Ruderer, an der Konstruktion der Fahnenbeflaggung zu scheitern drohten, sprang unser Gastronom Kai tatkräftig mit sachkundigem Wissen ein. Wie gut, daß wir Kai haben. ;-) Das üben wir noch einmal bis zum nächsten Jahr.
Im Laufe des frühen Nachmittags, nachdem wir uns erst einmal gestärkt hatten, kam Eddie auf die grandiose Idee und ließ zur Feier des Tages mit ein paar Helfern unser Prachtstück - die GONDEL - zu Wasser, vermutlich um die anwesende Damenwelt zu beeindrucken. Ich glaube, da haben einige Herren mal wieder einen Stein im Brett bei ihren Frauen gebunkert, damit sie bei der nächsten Wanderfahrt ohne große Einwände ein OK von zu Hause erhalten, oder? Ich wunderte mich zunächst, warum Eddie freiwillig „fremde“ Damen durch die Gegend gondelte, bis ich den Kilometereintrag im Fahrtenbuch entdeckte. Eddie, du bist einfach unschlagbar, nutzt auch die kleinste Gelegenheit, Kilometer zu schrubben ;-) Apropos Kilometer: Da haben sich doch tatsächlich drei weibliche Neuzugänge (Anne, Anneke und Renana) mit unserem Kanu MAX und 6 „gepaddelten“ Kilometern ins Fahrtenbuch eingetragen.... . Mädels, solange ich Ruderwart bin, kommen ins Fahrtenbuch der Ruderer ausschließlich g e r u d e r t e Kilometer!)
Fabian sorgte mit den kleinen Polobooten für den ultimativen Wasserspaß vorwiegend bei unseren jungen Mitgliedern, die auch begeistert mit ihm in den Isebek Kanal und u.a. auch von Anlegerpollern der Alsterdampfer sprangen. Aber auch Helga Gommel, die „bessere Hälfte“ unseres Kassenwarts und versierte Faltbootfahrerin, scheute sich nicht, ein Tänzchen auf dem Wasser zu wagen. Ich denke, wir hatten auch alle von Land aus viel zu lachen, Ruderern beim Versuch Wasserpolo zu spielen, zuzuschauen.
Für ein weiteres Highlight sorgte unsere Stimmungskanone Ingo als Zauberer mit tollen Einlagen seiner Jonglierkünste. Vorgefahren in der Gondel mit Eddie am Ruderblatt (Kilometerschrubber!), kam lauthals ein fröhlicher bunter Zauberer mit Zylinder auf dem Kopf den Isebek Kanal heruntergefahren. Nicht nur die Kleinen waren begeistert. Auch die Großen versuchten sich nach der gelungenen Vorstellung selbst als Jongleur. Ingo, ich habe mich sehr über diese reizende Idee gefreut und hoffe auf noch viele Kunststückchen bei einer nächsten WSAP Veranstaltung!
Rudi wird es vor allen Dingen gefreut haben, daß es zu einem regen Absatz der neu bestellten Vereinstrikots kam. Zitat: „Wir laufen ja immer herum wie ein bunter Hühnerhaufen.“ Endlich kommt einmal Kleiderordung in den Club! Also, Angelines und Gabi, keine Bange mehr. Ihr seid jetzt von Rudi voll akzeptierte Rudermitglieder und dürft im Boot Platz nehmen. Sogar Gunnar, unser Medien- und Pressewart, erwarb ein solches Exemplar, trotz Noch-Mitgliedschaft bei den Kollegen der Drachenbootsparte. Willkommen bei den Rückwärtsfahrern! Für die, die das Geld nicht dabei hatten: Gebt das Geld bitte Heinz Schröder und laßt euch eine Quittung geben.
Zu späterer Stunde wurde noch zahlreich die von Rudi seit 1926! geführte WSAP-Chronik durchgeblättert und trug gelegentlich zum Schmunzeln bei. Ich hatte aber auch reichlich Probleme, euch „Alten“ mit Schnauzer und z. T. langer Matte wiederzuerkennen.
Ein Fazit zum Schluß: Es gibt hoffentlich bald wieder einen Grund zum Feiern!
Ich bedanke mich bei euch allen, die zu diesem harmonischen und gelungenen Fest beigetragen haben.