Massenstart beim FariCup '06
20 Vereinsmitglieder starteten dieses Jahr beim 15. FariCup. Außerdem waren unsere Freunde vom Bremer RV mit unserem Rennachter und die Hamburger Ruderinnen mit unserer 'good old lady' Bruno Georges erfolgreich.
Waren die Temperaturen letztes Jahr noch recht sommerlich, begrüßte uns dieses Jahr der FariCup auch endlich wieder mit dem der Jahreszeit entsprechend naßkalten Wetter. Vielleicht lag es ja auch an diesem Wetter, dass einige Boote sich wohl zu spät in Richtung der Startzonen begaben und es daher zu einer sehr ungemütlichen Startverzögerung von 20 Minuten kam.
So dauerte es auch nach dem Start ca. 2000 Meter ehe wir in unserem Achter die nötige Betriebstemperatur erreichten, aber zu dieser Zeit war bei vielen schon die Atmung flach, die Nase verstopft und die Beine sauer - ab jetzt galt es auf die Zähne zu beißen und die Bootsgeschwindigkeit hoch zu halten. Erfreulicherweise war schnell klar, dass wir den uns folgenden Achter mit Ex-Mitglied Dirk Schüler auf Distanz halten konnten. Während wir diesen Vorsprung immer weiter ausbauten, war die Situation vor uns unklar. Unsere Gegner, eine Renngemeinschaft aus fünf Traditionsvereinen (Erster Kieler RC, RG Lauenburg, RRV, Favorite und Germania), waren sicher nicht so gut aufeinander eingefahren, aber auf gar keinen Fall zu unterschätzen.
So endete das Rennen, wie so oft, wenn wir in dieser 'Altersmischung' auftreten, mit einem guten zweiten Platz und einem Rückstand von 21 Sekunden. Außer dem Doppelachter Rennen der Masters-Damen war kein Achterrennen so knapp wie unseres. Gut gekämpft Männer - und so war im Ziel auch keiner missmutig. Die handgestoppte (und später bestätigte) Zeit von 31:26 war auch um Längen besser als die Zeiten im Training.
Außerdem unterwegs waren Gig-Doppelvierer mit Jana, Katja, Assi und der extra aus England angereisten Andrea. In einem von Alex Craven zur Verfügung gestellten Boot fuhren die Mädels eine hervorragende Zeit. Es fehlte nur der passende Gegner in der Altersklasse. So bleibt nur der Vergleich zu den anderen Rennen dieser Gattung und von denen fuhr unser MW4x+Gig mit Rudi Rabe am Steuer mit 19:41 die schnellste Zeit!
Ähnlich wie unsere Frauen dieses Jahr, starteten unsere Anfänger letztes Jahr auch ohne Gegner und holten sich so prompt den ersten Sieg bei einer großen Regatta. Motiviert ihren Titel zu verteidigen, gingen Hannes, Christian, Stephan und Joachim gegen ein Boot von der Frankfurter RG Germania ins Rennen. Aber die Frankfurter waren wohl nicht (nur?) zum Sightseeing in der schönsten Stadt Deutschlands, sondern hatten auch ehrgeizige Ziele was den FariCup anging. Die Frankfurter nahmen unserem Boot 43 Sekunden ab. Die Zeit von 19:18 war auch besser als im letzten (ersten!) Jahr. Für eine Truppe die erst im letzten Jahr mit dem Rudern begann und die wir eigentlich noch zu unseren Anfängern zählen würden, eine sehr gute Leistung!
Nicht zu vergessen ist, dass unser Mitglied Olaf Strauß (für den RAW startend) nach gesundheitlichem Aussetzen im letzten Jahr mal wieder die schnellste Vierer-Zeit auf's Wasser gezaubert hat (17:23). Damit war er 3 Sekunden schneller als das FariCup Siegerboot um Ex-Mitglied Franz Meyer. Schon vor zwei Jahren trafen diese beiden Ruderer beim FariCup aufeinander und wieder beträgt die Differenz zwischen den Booten nur wenige Sekunden.
Christian Fründt hat die Bilder unserer Boote zusammengestellt. Ihr könnt sie Euch hier ansehen.