Fari Cup

WSAP gewint Arno Kruse Pokal zum dritten Mal in Folge

Seit April diesen Jahres bin ich nun Mitglied der WSAP und durfte dieses Jahr gleich am berühmten-berüchtigten Fari Cup teil nehmen. Wir haben uns zu einem Frauen-Gig-Doppelvierer zusammen getan. Kathrin, Anette, Jule und ich fanden in Christian Fründt unseren motivierten und erfahrenen Steuermann, der fest an uns glaubte.

 

Die Regatta war schon einige Tage im Voraus das Gesprächsthema Nr. 1, da für diesen Tag durch einige Wetterdienste sogar Sturm voraus gesagt wurde. Viele erinnerten sich besorgt an die Hummel-Regatta im Frühjahr, die schon ohne Sturm sehr ungemütlich war. Am Tag der Regatta konnten dann alle durchatmen, da das Wetter dann doch nicht so schlecht war. Mit Karamba wurden noch einmal die Dollen unserer Dresden geschmiert und die Fotos mit Siegerlächeln wurden auch geschossen.

 

Der Start der Vierer wurde in diesem Jahr in den Osterbekkanal verlegt. Katjas Männer Helge, Frank, Daniel und Arnd, die sich zuvor bereits bei der Matjes-Regatta bewährt hatten, starteten als erste Polizei-Mannschaft im Gig-Doppelvierer.

 

Nach den Männern waren wir an der Reihe und traten gegen die Renngemeinschaft der Dresdenia und Uni Hamburg an, die auf Schlag mit der ehemaligen WSAPlerin Jutta besetzt war. Wir kämpften und ließen uns nicht abschütteln. Am Ende verfehlten wir leider knapp die Medaille.

 

Im Frauen-Renn-Riemenachter der Renngemeinschaft Lübecker RV/ ARV Hansa/ WSAP starteten Iris und Assi für uns.

 

Unsere Steffi ging als Küken im Frauen-Gig-Doppelachter der Renngemeinschaft Gießener RC Hassia/ Kettwinger RG/ Etuf Essen/ RC am Baldeneysee/ WSAP HH an den Start. Mit einigen Frauen aus Essen feierte sie ein Wiedersehen nach Varese und am Ende auch den Sieg.

 

Der Männer-Gig-Riemenachter startete als Renngemeinschaft aus WSAP/ RCFH/ HRC (im Herzen rudern natürlich alle bei der Polizei) mit Andreas, Lars, Anjo, Jens-Peter, Michi, Pierre, Helge H., Fabian und Karla Brinck als Steuerfrau. Sie bissen sich durch die Strecke und schafften es als schnellster Gig-Riemenachter erneut den Arno Kruse-Cup für die WSAP zu holen!

 

Die Party bei der Fari nach dieser erfolgreichen und dann doch nicht wetterbedingt turbulenten Regatta war natürlich auch schön. Nach der Matjesregatta schon feiererprobt, waren wir – mal wieder – die Letzten, was natürlich der größte Triumph des Tages war. Besonders in solchen Momenten wird einem bewusst, wie gut es ist (auch als Anfängerin) ein Teil der WSAP zu sein.

 

Hjördis

 

 

Die Ergebnisse:

 

Der Männer-Gig-Doppelvierer belegte mit einer Zeit von 22:36 den 4. Platz.

Unser Frauen-Gig-Doppelvierer verpasste mit 24:30 um nur 00:03 den 1. Platz.

Der Frauen-Renn-Riemenachter mit Iris und Assi erreichte mit 33:15 den 3. Platz.

Der Frauen-Gig-Doppelachter mit Steffi schaffte es mit 31:44 auf den 1. Platz.

Unsere Männer im Gig-Riemenachter belegten mir einer Zeit von 30:02 den 1. Platz und gewannen als schnellster Riemenachter erneut den Arno-Kruse-Cup.

Gesamtergebnis

 

Länge Vierer-Strecke: 4,5 km

Länge Achter-Strecke: 7,5 km