Leine Head 21 – Männerachter der WSAP wird zum Seriensieger
Einmal im Jahr veranstaltet der RV Linden in Hannover das Achterrennen „HEAD OF THE RIVER LEINE“. Jedes Jahr rudern mehr als 30 Mannschaften von der Ihme Quelle die Leine hinunter bis zum Ziel am RV Linden.
Nunmehr zum dritten Mal in Folge konnte der Männerachter MM B der WSAP den Sieg in Hannover einfahren. Und mehr noch: Erstmals gelang der Sprung auf das Treppchen im Gesamtklassement: Platz 3 von 33 Achtern!
Für die WSAP waren Stephan Stubbe, Fabian Rennack, Max Wolf, Michael Kamphues, Markus Kucklick, Daniel Udwari, Andreas Cleve und Lars Ehrlich an den Start über die 4000 Meter Strecke gegangen. Als Steuerfrau konnten wir Sina Ingber gewinnen.
Die Achter werden in mehreren Blöcken über den Tag verteilt auf die Strecke geschickt. Wir starteten diesmal als erstes Boot im Block 3, so dass wir kein Boot direkt vor uns hatten. Überholmanöver waren also ausgeschlossen. Direkt nach uns gingen die Senioren-Achter ins Rennen. Erster Verfolger war der Senioren-Achter der Angaria Hannover, der sich wiederum vorgenommen hatte unseren Masters-Achter zu überholen. Das sollte ihnen nicht gelingen. Zwar holten sie zunächst auf, aber auf den letzten 1000 Metern fuhren wir von Sina angetrieben mit hoher Schlagzahl dem Ziel entgegen und konnten wieder einige Längen Vorsprung draufpacken. Damit hatte Angaria nicht gerechnet.
In unserer Wertungsklasse MM B belegten wir Platz 1 mit einer Zeit von 13.44 Minuten und konnten damit unseren Dauerrivalen vom DRC Hannover mit 29 Sekunden hinter uns lassen.
Nach gemeinsamen Abriggern und Verladen der "Hamburg", die wir wieder einmal vom RV Wandsbek gestellt bekamen, ging es über zum Feiern mit Bier, Fleisch und natürlich Lüttje Lage.
Michael