Freirudern

'Freiruder'-Prüfung

Bei der Freiruderprüfung, die von einem unserer Ausbilder abgenommen wird, wird u.a. getestet, ob die Interessenten mit dem Bootsmaterial richtig umgehen können, das sichere An- und Ablegen sowie die Wende klappt und ob die Ruderbewegung sicher aussieht. Zum Abschluss erhält jeder ein 'Zertifikat', in dem vermerkt ist, für welches Boot (bzw. Bootsklasse) man sich 'freigerudert' hat.

Wenn das Wetter es erlaubt beinhaltet die Freiruderprüfung selbstverständlich auch ein Kentertraining. Dort lernt man nicht wie man kentert, sondern wie man anschließend ohne fremde Hilfe wieder ins Boot kommt ;)

Bedingung, um sich für diese Prüfung anmelden zu können: Es müssen mindestens 70 geruderte km im Skiff zu Buche stehen! Bei der Vorbereitung sollte man sich zu Beginn gelegentlich von einem Übungsleiter oder einem erfahrenen Skiff-Ruderer zwecks Korrekturhilfe begleiten lassen.